Drittes Buch von Klaus Eppele erscheint im HolzheimerVerlag Aufwärts: Geschichten und Gedanken aus dem Alltag Karlsruhe, 5. April 2006: Klaus Eppele aus Karlsruhe stellt sein drittes Buch „Aufwärts: Geschichten und Gedanken aus dem Alltag“ vor. Auf 100 Seiten beschreibt der Autor alltägliche Situationen
auf eine amüsante Art und Weise.Wenn man wegen herumliegenden Spielsachen und Schuhen kaum mehr die Eingangstür öffnen kann, wenn man vor
lauter Warnhinweisen nicht mehr weiß, was man sorglos einkaufen und essen darf, wenn der Fernseher den Tagesablauf diktiert und wenn es mit der Diät einfach nicht klappt, dann ist man im Alltag angekommen. Und dieser
hat viel zu bieten an Absurdem, an Nachdenkenswertem und an Komik. Klaus Eppele hat wieder fleißig solche Alltagsszenen gesammelt. Mit viel Einfühlungsvermögen und Wortwitz präsentiert er 70 meist heitere,
teils aber auch ernste Geschichten und Gedanken aus dem täglichen Leben zum Lesen und Vorlesen, zum Schmunzeln und Nachdenken, zum sich freuen und zum Freude schenken. Leseprobe im Internet Klaus Eppele wurde 1959 in Heidelberg geboren und lebt heute mit seiner Familie in Karlsruhe. Seine Hobbys sind schreiben und laufen. In stundenlangen Waldläufen reflektiert er die Geschehnisse des Tages und
komprimiert sie zu Geschichten und Szenen, die er anschließend aufschreibt und veröffentlicht. Mit „Aufwärts“ stellt Klaus Eppele nach „Welch ein Glück“ und „Ertappt …“ sein drittes Buch vor.
Weitere Informationen zu „Aufwärts“ findet man im Internet unter www.welcheinglueck.de.Aufwärts: Geschichten und Gedanken aus dem Alltag HolzheimerVerlag ISBN 3-938297-31-x 100 Seiten, DinA5, Klappcover Preis: 9,80 Euro
2 Leseproben
Sanfte Verführung
Nur sie und ich ganz allein in unserem Wohnzimmer ich sitze angespannt auf der Couch sie liegt einladend vor mir in ihrem silbernen Kleid süß duftet ihr knackig brauner Teint
erst wage ich es nicht, sie zu berühren doch dann nehme ich mir ein Herz, ich greife gierig zu und breche ein Rippchen ab — von meiner Tafel Schokolade.
Zum Teufel mit der Diät! |
Dressiert Wir haben zu
Hause eine Maschine, die uns perfekt abgerichtet hat.Sie befiehlt uns, wann wir zu Abend essen dürfen, um wie viel Uhr wir uns abends im Wohnzimmer treffen, zu welchen Zeiten wir aufs Klo gehen und wann
wir frühestens ins Bett können. Mehr noch: Diese verflixte Maschine definiert, an welchen Abenden wir ausgehen und wann wir gefälligst zu Hause zu sein haben. Sie bestimmt, wann wir lachen, nervös,
angespannt oder traurig sind und sie suggeriert uns sogar, was wir beim nächsten Besuch im Supermarkt zu kaufen haben. Von prominenter Stelle im Wohnzimmer aus überwacht sie uns den ganzen Tag und … — ups, ich kann jetzt nicht mehr weiter schreiben, denn die Tagesschau fängt gleich an. |
Weitere Informationen unter www.welcheinglueck.de oder direkt von:Klaus Eppele
Heinrich-Weitz-Str. 31 76228 Karlsruhe Telefon: 0721-9474621 eppele@welcheinglueck.de |